
Startseite Agenda
Bernhard Sang
Optische Instrumentierungen spielen in der Erdbeobachtung eine zentrale Rolle: In der Ermittlung von atmosphärischen Parametern für Wissenschaft, Meteorologie oder Klimamodelle, in der Beobachtung von Biosphärenparametern, im Katastrophenmanagement oder bei Grenzkontrollen. Der Vortrag gibt eine Übersicht über die Instrumente der optischen Fernerkundung bei OHB und einen Einblick in die Entwicklung der Systeme.
Principal Expert für optische Missionen und Instrumente, befasst sich u. a. mit der Konzeption von optischen Missionen im institutionellen wie auch im kommerziellen „New Space“ Kontext. Dabei legt er Wert auf eine optimale Definition und Auswahl von Mission und Fernerkundungskonzept um möglichst elegant die betreffende Aufgabenstellung zu erfüllen bspw. für atmosphärische Spurengasdetektion oder Fernerkundung mit dem Ziel von Land und Gewässer Monitoring.
Er ist Physiker und Ingenieur für Elektrotechnik mit über 20 Jahren Berufserfahrung im Bereich optischer Systeme davon 16 Jahre im Bereich der Raumfahrt mit Fokus auf Erdbeobachtung. Von 2008-2016 leitender Systemingenieur bei der Entwicklung des EnMAP Hyperspektralinstrumentes.
Plane schon jetzt deine persönliche Agenda und melde dich auf der Messeplattform zu den Vorträgen deiner Wahl an.
Zur MesseplattformVortrag verpasst? Keine Sorge, alle Vorträge sind bis zum 25. Mai 2022 als Aufzeichnung im Dashboard der Messeplattform abrufbar.